
Gemeinsam
neue
Perspektiven
entwickeln
Strukturen klar und effektiv entwickeln
Meine Angebote für Sie
Supervision
Berufs- und Arbeitswelt verändern sich rasant und substanziell. Unternehmen und Organisationen müssen diesen Wandel gestalten.
Als Supervisor biete ich ein systemisches lösungsorientiertes Beratungskonzept in allen beruflichen und ehrenamtlichen Kontexten.
Stichworte der Supervision sind Konflikte, Rollenfindung und Probleme in der Rollenklärung, Veränderungsprozesse, Lösungen in Kooperation und Teamfindung.
Coaching
Jede Situation ist immer eine neue Herausforderung.Coaching dient der persönlichen Ressourcenaktivierung und Leistungssteigerung, Motivationsklärung, Problemaktualisierung und der Entwicklung eines Konfliktmanagements.
Durch Feedback, Training und Beratung auf „Augenhöhe“ bin ich als Coach ein Partner bei der Bewältigung von Herausforderungen und etwaigen Problemen.
Das Coaching ist ein 4-Augen Format.
Organisationsberatung – und entwicklung
ist ein Format, bei dem es das Ziel ist, Aufbau und Abläufe in einer Organisation bzw. Firma zu verändern und zu verbessern.
Mit Hilfe von eingeholten Informationen wird die Organisation analysiert und ggf. ein Veränderungsprozeß initiiert und begleitet. Durch supervisorische Begleitung der Teilsysteme (Teams, Leitung) entsteht Entwicklung der Organisation. Die entscheidenden Themen sind Strategie, Zusammenarbeit, Teamentwicklung, Führung und Leitung , Unternehmenskultur.
Ich arbeite mit Ihnen an den strategisch wichtigen Zukunftsthemen Ihrer Organisation: Ziele und Strategie, Entwicklungs- und Changemanagement, Struktur, Werte und Leitbilder der Organisation.
Mediation
Mediation ist ein außergerichtliches, vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem Parteien mithilfe eines oder mehrere Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konflikts anstreben (§ 1 Abs. 1 des Mediationsgesetzes vom 21.7.2012 – BGBl. I S. 1577). Der Mediator/die Mediatorin ist eine unabhängige und neutrale Person ohne Entscheidungsbefugnis, die die Parteien durch die Mediation führt. Wesentliche Methoden der Mediation sind Kommunikation und Verhandlung. Mediation ist ein freiwilliges Verfahren, welches absoluter Vertraulichkeit unterliegt.

Beratungsformate für Gruppen
Teamberatung und Teamentwicklung
Gemeinsame Reflexion und Weiterentwicklung.
Konfliktmoderation
Effektive Strategien zur Problemlösung.
Organisationshilfe
Optimierung der internen Prozesse und Strukturen.
Koordinationsberatung
Effiziente Abstimmungen und Planung optimieren.